Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 3. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stadt gibt bekannt, dass sie rund um die Altstadt Tempo 30 einführt. Dazu ist sie befugt. Sie hat dabei das Parlament ebenso hinter sich wie die Bevölkerung. Diese hat die links-grüne Regierung gewählt. Sämtliche demokratische Rechte sind... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
TV:«Die Glücksritter» Im weihnachtlichen Philadelphia wollen die Finanzmagnaten Randolph und Mortimer Duke mittels einer Wette die Frage klären, ob die Persönlichkeit eines Menschen von seiner Veranlagung oder dem sozialen Umfeld bestimmt wird. Darum arrangieren sie, dass ihr Manager Louis Winthorpe III (Dan Akroyd) einer Intrige zum Opfer fällt und sowohl Job, Geld, Heim, Freunde und Verlobte verliert. An seiner Stelle engagieren die Dukes den schwarzen Obdachlosen Billy Ray Valentine (Eddie Murphy). Doch der erfährt bald durch Zufall von den Machenschaften und sucht Winthorp auf, um mit ihm den Dukes ein Schnippchen zu schlagen. Immer wieder sehenswerte Kultkomödie. SB
«Die Glücksritter», 26. 12., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
LESESTOFF: Gerald Huber: «12 000 Jahre Weihnachten» Gerald Huber, Journalist und Historiker, gewährt einen etwas anderen Blick auf das Weihnachtsfest. Denn Weihnachten kann immer noch überraschen – vorausgesetzt, man will sich verzaubern lassen von Mythen, Legenden und den uralten historischen Wurzeln, aus denen unsere winterliche Fest- und Feierzeit zwischen Allerheiligen und Fastnacht erwachsen ist. Was sahen die Menschen des Neolithikums beim feierlichen Blick in den Himmel? Wie wurde der Paradiesbaum zu unserem leuchtenden Christbaum? wann entstanden die ersten Lebkuchen zur Adventszeit? JS
Volk Verlag München, 2018, ISBN: 978-3-86222-293-3
ALBUM:Norah Jones: «I dream of Christmas» 2021 ist ein Jahr der Premieren für Norah Jones. Im April veröffentlichte sie nach acht Studioalben ihr erstes Livealbum «’Til We Meet Again«. Zum Jahresende gibt es nun ein weiteres Debüt der US-amerikanischen Soul- und Jazz-Sängerin: ihre erste Weihnachtsplatte. Auf der Trackliste finden sich ein Klassiker wie «White Christmas». Aber vor allem setzt Norah Jones auf ihr weltberühmtes Markenzeichen: Eigenkompositionen. Jones konnte für dieses Album eine exzellente Besetzung gewinnen: Brian Blade am Schlagzeug, Tony Scherr und Nick Movshon am Bass oder Russ Pahl an der Pedal-Steel-Gitarre. JS
«I dream of Christmas» ist bei Blue Note Records erschienen
DISNEY+: «Nicht schon wieder allein zu Haus» Die Komödie «Kevin allein zu Haus» rund um den frechen Jungen, der über die Feiertage versehentlich von seinen Eltern daheim zurückgelassen wird und das Haus gegen tollpatschige Einbrecher beschützen muss, ist ein wahrer Weihnachtsklassiker. Der Film war so erfolgreich, dass er drei Fortsetzungen nach sich zog – und dieses Jahr sogar ein eigenes, speziell für Disney+-produziertes Remake erhalten hat (Bild oben zeigt den neuen Kevin, gespielt von Archie Yates). Alle fünf Filme gibt es auf dem Micky- Maus-Streamingdienst. Somit hat man also die Qual der Wahl, eines ist aber sicher: Sie alle sind gute Unterhaltung für die ganze Familie. SAG
Alle fünf «Kevin allein…»-Filme gibt es auf Disney+
TV:«Die Glücksritter» Im weihnachtlichen Philadelphia wollen die Finanzmagnaten Randolph und Mortimer Duke mittels einer Wette die Frage klären, ob die Persönlichkeit eines Menschen von seiner Veranlagung oder dem sozialen Umfeld bestimmt wird. Darum arrangieren sie, dass ihr Manager Louis Winthorpe III (Dan Akroyd) einer Intrige zum Opfer fällt und sowohl Job, Geld, Heim, Freunde und Verlobte verliert. An seiner Stelle engagieren die Dukes den schwarzen Obdachlosen Billy Ray Valentine (Eddie Murphy). Doch der erfährt bald durch Zufall von den Machenschaften und sucht Winthorp auf, um mit ihm den Dukes ein Schnippchen zu schlagen. Immer wieder sehenswerte Kultkomödie. SB
«Die Glücksritter», 26. 12., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
LESESTOFF: Gerald Huber: «12 000 Jahre Weihnachten» Gerald Huber, Journalist und Historiker, gewährt einen etwas anderen Blick auf das Weihnachtsfest. Denn Weihnachten kann immer noch überraschen – vorausgesetzt, man will sich verzaubern lassen von Mythen, Legenden und den uralten historischen Wurzeln, aus denen unsere winterliche Fest- und Feierzeit zwischen Allerheiligen und Fastnacht erwachsen ist. Was sahen die Menschen des Neolithikums beim feierlichen Blick in den Himmel? Wie wurde der Paradiesbaum zu unserem leuchtenden Christbaum? wann entstanden die ersten Lebkuchen zur Adventszeit? JS
Volk Verlag München, 2018, ISBN: 978-3-86222-293-3
ALBUM:Norah Jones: «I dream of Christmas» 2021 ist ein Jahr der Premieren für Norah Jones. Im April veröffentlichte sie nach acht Studioalben ihr erstes Livealbum «’Til We Meet Again«. Zum Jahresende gibt es nun ein weiteres Debüt der US-amerikanischen Soul- und Jazz-Sängerin: ihre erste Weihnachtsplatte. Auf der Trackliste finden sich ein Klassiker wie «White Christmas». Aber vor allem setzt Norah Jones auf ihr weltberühmtes Markenzeichen: Eigenkompositionen. Jones konnte für dieses Album eine exzellente Besetzung gewinnen: Brian Blade am Schlagzeug, Tony Scherr und Nick Movshon am Bass oder Russ Pahl an der Pedal-Steel-Gitarre. JS
«I dream of Christmas» ist bei Blue Note Records erschienen
DISNEY+: «Nicht schon wieder allein zu Haus» Die Komödie «Kevin allein zu Haus» rund um den frechen Jungen, der über die Feiertage versehentlich von seinen Eltern daheim zurückgelassen wird und das Haus gegen tollpatschige Einbrecher beschützen muss, ist ein wahrer Weihnachtsklassiker. Der Film war so erfolgreich, dass er drei Fortsetzungen nach sich zog – und dieses Jahr sogar ein eigenes, speziell für Disney+-produziertes Remake erhalten hat (Bild oben zeigt den neuen Kevin, gespielt von Archie Yates). Alle fünf Filme gibt es auf dem Micky- Maus-Streamingdienst. Somit hat man also die Qual der Wahl, eines ist aber sicher: Sie alle sind gute Unterhaltung für die ganze Familie. SAG
Alle fünf «Kevin allein…»-Filme gibt es auf Disney+
Lade Fotos..