Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 13. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw) eine hohe Summe abgeluchst haben, lässt Lonegan Coleman ermorden und setzt auch auf Hooker einen Killer an. Hooker indes wendet sich an Henry Gondorff (Paul Newman), einen Meisterbetrüger und Freund Colemans, um sich an Lonegan zu rächen. Der soll durch eine grossangelegte Inszenierung rund um Pferdewetten aufs Kreuz gelegt werden. Der Streifen aus dem Jahr 1973 gilt als Meisterwerk der Filmgeschichte und ist immer wieder sehenswert. SB
«Der Clou» (The Sting), So, 3. 7., 20.15 Uhr auf Tele 5.
ALBUM: Tanja Dankner / Pepe Lienhard – «Swingness» Tanja Dankners überragende Stimme, Pepe Lienhards einzigartige Swingness Big Band – und eine vielseitige Auswahl von Schweizer Hits, neu interpretiert: Das bietet das Album «Swingness». Lieder wie beispielsweise «Hemmige» von Mani Matter, «Swiss Lady» von Pepe Lienhard, ein DJ BoBo-Medley, «079» von Lo & Leduc, plus Hits von Céline Dion (Nella Martinetti), Züri West, Polo Hofer und Weiteren wurden in einem swingenden, edlen Kleid neu eingehüllt. Dies aber stets mit dem notwendigen Respekt vor dem Originalwerk. Als Stargäste sind Kunz und Michael von der Heide mit am Start. SAG
«Swingness» von Tanja Dankner gibt es als CD und auf digitalen Kanälen
SPIEL: «Heute gehen wir einkaufen» Nicht immer erfüllen Lernspiele den Zweck, den sie sollten: Spielerisch Wissen vermitteln ohne dabei langweilig zu sein. «Heute gehen wir Einkaufen» ist ein innovatives Lernspiel für Kinder ab 3 Jahre. Auf dem Weg zum Markt erfahren die kleinen Igel, woher ihr Essen kommt. Finden die Kids die passenden Zutaten für ihr Lieblingsgericht? Schnell noch bezahlen und alles in den Rucksack packen. Tiptoi ist ein Lern- und Kreativsystem, mit dem die Kleinen die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. GH
«Heute gehen wir einkaufen», tiptoi, Ravensberger, im Fachhandel
NETFLIX: «Somebody Feed Phil» Diese Serie des US-amerikanischen Drehbuchautors und Filmproduzenten Philip «Phil» Rosenthal sollte man sich nicht im hungigen Zustand zu Gemüte führen. Rosenthal erkundet in fünf Staffeln die Kochkulturen verschiedener Städte rund um den Globus, von Saigon bis Helsinki. Er lässt sich dabei nicht nur mit den Köstlichkeiten füttern, sondern stellt auch die Menschen und Geschichten dahinter vor. Rosenthals Markenzeichen ist dabei seine liebenswerte, humorvolle und bisweilen tollpatschige Art, mit welcher er durch die Welt der Genüsse reist. Die neuste Staffel startete Ende Mai. JS
«Somebody Feed Phil» läuft auf dem Streamingdienst Netflix
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw) eine hohe Summe abgeluchst haben, lässt Lonegan Coleman ermorden und setzt auch auf Hooker einen Killer an. Hooker indes wendet sich an Henry Gondorff (Paul Newman), einen Meisterbetrüger und Freund Colemans, um sich an Lonegan zu rächen. Der soll durch eine grossangelegte Inszenierung rund um Pferdewetten aufs Kreuz gelegt werden. Der Streifen aus dem Jahr 1973 gilt als Meisterwerk der Filmgeschichte und ist immer wieder sehenswert. SB
«Der Clou» (The Sting), So, 3. 7., 20.15 Uhr auf Tele 5.
ALBUM: Tanja Dankner / Pepe Lienhard – «Swingness» Tanja Dankners überragende Stimme, Pepe Lienhards einzigartige Swingness Big Band – und eine vielseitige Auswahl von Schweizer Hits, neu interpretiert: Das bietet das Album «Swingness». Lieder wie beispielsweise «Hemmige» von Mani Matter, «Swiss Lady» von Pepe Lienhard, ein DJ BoBo-Medley, «079» von Lo & Leduc, plus Hits von Céline Dion (Nella Martinetti), Züri West, Polo Hofer und Weiteren wurden in einem swingenden, edlen Kleid neu eingehüllt. Dies aber stets mit dem notwendigen Respekt vor dem Originalwerk. Als Stargäste sind Kunz und Michael von der Heide mit am Start. SAG
«Swingness» von Tanja Dankner gibt es als CD und auf digitalen Kanälen
SPIEL: «Heute gehen wir einkaufen» Nicht immer erfüllen Lernspiele den Zweck, den sie sollten: Spielerisch Wissen vermitteln ohne dabei langweilig zu sein. «Heute gehen wir Einkaufen» ist ein innovatives Lernspiel für Kinder ab 3 Jahre. Auf dem Weg zum Markt erfahren die kleinen Igel, woher ihr Essen kommt. Finden die Kids die passenden Zutaten für ihr Lieblingsgericht? Schnell noch bezahlen und alles in den Rucksack packen. Tiptoi ist ein Lern- und Kreativsystem, mit dem die Kleinen die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. GH
«Heute gehen wir einkaufen», tiptoi, Ravensberger, im Fachhandel
NETFLIX: «Somebody Feed Phil» Diese Serie des US-amerikanischen Drehbuchautors und Filmproduzenten Philip «Phil» Rosenthal sollte man sich nicht im hungigen Zustand zu Gemüte führen. Rosenthal erkundet in fünf Staffeln die Kochkulturen verschiedener Städte rund um den Globus, von Saigon bis Helsinki. Er lässt sich dabei nicht nur mit den Köstlichkeiten füttern, sondern stellt auch die Menschen und Geschichten dahinter vor. Rosenthals Markenzeichen ist dabei seine liebenswerte, humorvolle und bisweilen tollpatschige Art, mit welcher er durch die Welt der Genüsse reist. Die neuste Staffel startete Ende Mai. JS
«Somebody Feed Phil» läuft auf dem Streamingdienst Netflix
Lade Fotos..