Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 8. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diese cheiben Autofahrer! Vor meiner Nase hat ein aufgemotzter Schlitten beim Abbiegen einer Velofahrerin den Weg abgeschnitten. Die Situation war gefährlich, nicht etwa weil es dunkel war oder die Frau kaum sichtbar. Es war eine schlicht... weiterlesen
NETFLIX: «Pamela, eine Liebesgeschichte» Dank ihrer Rolle in der Kultserie «Baywatch» sowie ihrem Erscheinen auf dem Cover des Playboy wurde Pamela Anderson zum Superstar. Das gestohlene Sextape mit ihrem damaligen Freund Tommy Lee gilt als... weiterlesen
Es gibt Dinge, die machen mich maximal hässig. Bodyshaming zum Beispiel. Oft trifft es Beatrice Egli. Darüber haben wir schon oft gesprochen. Aus lauter Ärger habe ich jeweils vergessen zu erwähnen, dass ich Beatrice vor allem eines finde:.. weiterlesen
Christoph Blocher
Auf meinem frühmorgendlichen Spaziergang kam mir durch das Halbdunkel ein Mann im Laufschritt entgegen und rief mir aufgebracht zu: «Was sind au das für Schafseckel da obe z’Bern!» Ich fragte, was denn los sei.
Da fuhr er los: «Ich bin jetzt im ersten Jahr pensioniert, war Gärtner. Meine Frau und ich haben gespart und ein eigenes Häuschen mit kleinem Garten kaufen können. Jetzt kommen die und sagen, die Ölheizung müsse weg. Die haben ja keine Ahnung, was das kostet. Ich soll gezwungen werden, meine bestens funktionierende, voll intakte Ölheizung rauszureissen!» Dann verlangten sie eine Wärmepumpe. Er habe nachgefragt, was dies und der nachfolgende Betrieb koste. Eine Wärmepumpe spare zwar Öl, brauche aber sehr viel Strom. «Doch schauen Sie einmal die Strompreise an», sagte er. «Und keiner fragt, woher dann der Strom kommt!»
Es handelt sich um einen Mann aus dem Volk, der logisch denkt. Er hat berechnet, dass der Strom teurer kommt als das Öl. Und wenn er keinen Strom mehr bekommt, kann er überhaupt nicht mehr heizen. «Das sind doch Tuble da obe!», ereiferte er sich weiter.
«Dann wird es heissen, das sei eine Wertvermehrung, also steige der Eigenmietwert. Auf unsereins schaut niemand mehr.»
Ich sagte dem frisch pensionierten Gärtner: «Sie haben völlig recht. Aber Sie sind ja auch Wähler und haben die gewählt.» Worauf er einwarf: «Aber sicher nicht die!»
Dann schob der Mann noch nach: «Gestern habe ich gelesen, dass VW ab 2030 nur noch Elektromobile baue. Doch keiner sagt, woher der Strom kommt.» Am Schluss hätten wir alle Elektro-Autos, Wärmepumpen, Kosten, Eigenmietwerte, aber keinen Strom. Ich forderte ihn auf: «Bestellen Sie Unterschriftenbogen der Stromfresser-Initiative. Sammeln Sie Unterschriften. Damit solcher Unsinn verhindert werden kann.»
E gfreuti Wuche
Christoph Blocher
Christoph Blocher
Auf meinem frühmorgendlichen Spaziergang kam mir durch das Halbdunkel ein Mann im Laufschritt entgegen und rief mir aufgebracht zu: «Was sind au das für Schafseckel da obe z’Bern!» Ich fragte, was denn los sei.
Da fuhr er los: «Ich bin jetzt im ersten Jahr pensioniert, war Gärtner. Meine Frau und ich haben gespart und ein eigenes Häuschen mit kleinem Garten kaufen können. Jetzt kommen die und sagen, die Ölheizung müsse weg. Die haben ja keine Ahnung, was das kostet. Ich soll gezwungen werden, meine bestens funktionierende, voll intakte Ölheizung rauszureissen!» Dann verlangten sie eine Wärmepumpe. Er habe nachgefragt, was dies und der nachfolgende Betrieb koste. Eine Wärmepumpe spare zwar Öl, brauche aber sehr viel Strom. «Doch schauen Sie einmal die Strompreise an», sagte er. «Und keiner fragt, woher dann der Strom kommt!»
Es handelt sich um einen Mann aus dem Volk, der logisch denkt. Er hat berechnet, dass der Strom teurer kommt als das Öl. Und wenn er keinen Strom mehr bekommt, kann er überhaupt nicht mehr heizen. «Das sind doch Tuble da obe!», ereiferte er sich weiter.
«Dann wird es heissen, das sei eine Wertvermehrung, also steige der Eigenmietwert. Auf unsereins schaut niemand mehr.»
Ich sagte dem frisch pensionierten Gärtner: «Sie haben völlig recht. Aber Sie sind ja auch Wähler und haben die gewählt.» Worauf er einwarf: «Aber sicher nicht die!»
Dann schob der Mann noch nach: «Gestern habe ich gelesen, dass VW ab 2030 nur noch Elektromobile baue. Doch keiner sagt, woher der Strom kommt.» Am Schluss hätten wir alle Elektro-Autos, Wärmepumpen, Kosten, Eigenmietwerte, aber keinen Strom. Ich forderte ihn auf: «Bestellen Sie Unterschriftenbogen der Stromfresser-Initiative. Sammeln Sie Unterschriften. Damit solcher Unsinn verhindert werden kann.»
E gfreuti Wuche
Christoph Blocher
Lade Fotos..