Manfred Flück
bietet Tagesreisen für nicht mehr mobile Personen an.
Erster Stadtalk im Albani Winterthur am 26. April 1998. Moderation Kathrin Bänziger erster Gast war Viktor Giacobbo.
Winterthur 1998 fand der erste StadTalk statt. Im Albani interviewte Kathrin Bänziger Viktor Giacobbo, der damals mit «Viktors Spätprogramm» zur nationalen Figur geworden war. Gegen 350 Persönlichkeiten waren in den vergangenen 20 Jahren zu Gast und sorgten für interessante, unterhaltsame oder auch nachdenkliche Talk-Abende. Morgen, Donnerstag, feiert der Verein StadTalk in der Coalmine sein Jubiläum. Nach einem Apéro umrahmt von Live Jazz folgt ein spezieller Talk mit Nina Wenger, 1998 geborene Jungpolitikerin, dem Ex- Google-Mann und Gründer der Firma Webrepublic, Tom Hanan, der Nationalrätin und IT-Unternehmerin Jacqueline Badran sowie dem Kriegsreporter und Islamismus-Experten Kurt Pelda. Das Gespräch wird moderiert von Christian Huggenberg und Michael Zollinger. Zum Auftakt blickt StadTalk-Gründerin Karin Landolt im Gespräch mit den Co-Initiatoren Kathrin Bänziger, Thomas Möckli und Guido Blumer zurück auf die Anfänge der Talk-Reihe und tauscht die besten Anekdoten aus. Wie immer gibt’s die Möglichkeit für anregende Gespräche bei einem guten Glas – ganz nach dem bewährten StadTalk-Motto: Für eine lebendige Gesprächskultur in Winterthur.
Der StadTalk findet morgen, Donnerstag, um 18 Uhr in der Coalmine in Winterthur statt. Bitte rechtzeitig erscheinen. Die Platzzahl ist beschränkt, eine Reservation nicht möglich. Infos:www.stadtalk.ch
Lade Fotos..