Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 24. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Jubiläum
Firmenfest, Firmenjubiläum: «50 Jahre musik baur» steht im Bildhintergrund. Darauf stossen die sechs Personen auf dem Bild mit Weisswein an. Es ist nicht geklärt, wer sie sind. Die vier jüngeren Männer und Frauen könnten Geschwister sein. Dann wäre hier im Jahr 1983 die Besitzerfamilie Baur abgebildet: die Töchter Liselotte und Heidi sowie die Söhne Hermann und Walter. Der ältere Mann könnte der stadtbekannte Hermann Baur sein, daneben seine Frau Heidi. Baur lebt für das Handorgelspiel, hat die Firma Musik Baur an der Wartstrasse als Geschäft für Harmonikas aufgebaut und dirigiert das Orchester der VWH, der Vereinigung Winterthurer Harmonikaspieler. Bis ins Alter geht er in der Musik auf. Seine weissen Locken fliegen durch die Luft, wenn er dirigiert. Die Personen auf dem Bild sind bester Laune. Sie haben es geschafft, ihre Läden dem wechselnden Musikgeschmack anzupassen. Die Firma besteht bis heute. 1983 war ein seltsames Jahr. Nach einer Krise in den Vorjahren zog die Wirtschaft mächtig an. Zugleich spitzte sich die Gefahr eines Atomkriegs zu. Schulterpolster in den Jacken stützten nicht nur die Körperfigur, sondern vielleicht auch die Zuversicht. ⋌Christian Felix
Jubiläum
Firmenfest, Firmenjubiläum: «50 Jahre musik baur» steht im Bildhintergrund. Darauf stossen die sechs Personen auf dem Bild mit Weisswein an. Es ist nicht geklärt, wer sie sind. Die vier jüngeren Männer und Frauen könnten Geschwister sein. Dann wäre hier im Jahr 1983 die Besitzerfamilie Baur abgebildet: die Töchter Liselotte und Heidi sowie die Söhne Hermann und Walter. Der ältere Mann könnte der stadtbekannte Hermann Baur sein, daneben seine Frau Heidi. Baur lebt für das Handorgelspiel, hat die Firma Musik Baur an der Wartstrasse als Geschäft für Harmonikas aufgebaut und dirigiert das Orchester der VWH, der Vereinigung Winterthurer Harmonikaspieler. Bis ins Alter geht er in der Musik auf. Seine weissen Locken fliegen durch die Luft, wenn er dirigiert. Die Personen auf dem Bild sind bester Laune. Sie haben es geschafft, ihre Läden dem wechselnden Musikgeschmack anzupassen. Die Firma besteht bis heute. 1983 war ein seltsames Jahr. Nach einer Krise in den Vorjahren zog die Wirtschaft mächtig an. Zugleich spitzte sich die Gefahr eines Atomkriegs zu. Schulterpolster in den Jacken stützten nicht nur die Körperfigur, sondern vielleicht auch die Zuversicht. ⋌Christian Felix
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..