Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 8. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diese cheiben Autofahrer! Vor meiner Nase hat ein aufgemotzter Schlitten beim Abbiegen einer Velofahrerin den Weg abgeschnitten. Die Situation war gefährlich, nicht etwa weil es dunkel war oder die Frau kaum sichtbar. Es war eine schlicht... weiterlesen
NETFLIX: «Pamela, eine Liebesgeschichte» Dank ihrer Rolle in der Kultserie «Baywatch» sowie ihrem Erscheinen auf dem Cover des Playboy wurde Pamela Anderson zum Superstar. Das gestohlene Sextape mit ihrem damaligen Freund Tommy Lee gilt als... weiterlesen
Es gibt Dinge, die machen mich maximal hässig. Bodyshaming zum Beispiel. Oft trifft es Beatrice Egli. Darüber haben wir schon oft gesprochen. Aus lauter Ärger habe ich jeweils vergessen zu erwähnen, dass ich Beatrice vor allem eines finde:.. weiterlesen
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lade Fotos..