Christian Breiter
hat im "Strauss" seine neue Kunstausstellung lanciert.
Nach 7-jähriger Pause tritt MG Grace wieder an zwei Gospelkonzerten auf. Mit der Redaktion plauderte er über Gott und die Welt.
Gospelkonzert Sogar das Briefmarkenaufkleben ist Chefsache. «Jedes Couvert mit Konzert-Flyer habe ich selbst handschriftlich adressiert, jede Briefmarke selbst aufgeklebt», sagt Manuel Steck, der als Musiker unter dem Namen MG Grace auftritt, im Gespräch auf der Redaktion. Steck hat mittlerweile das Management selbst übernommen und ist deshalb für jedes noch so kleine Detail zuständig. Er sprüht vor Energie und freut sich sichtlich auf seine Auftritte.
«Nach 7-jähriger Pause und dem letzten Grosserfolg im Kongress- und Kirchgemeindehaus Winterthur kehre ich mit Gospel- und Spiritualsongs zurück zum Ursprung», sagt Steck. Er gibt zwei Konzerte im kleinerem Rahmen in den reformierten Kirchen in Neftenbach am 21. November und in Hettlingen am 28. November. Begleitet vom Winterthurer Felix Widmer am Piano und Marc Portmann an der Gitarre.
«Ich liebe es, Gospel in Kirchen zu singen», sagt Steck, «die Atmosphäre wie auch die Nähe zum Publikum und deren Emotionen zu spüren!» Auch wenn er mit der Institution Kirche einige Differenzen habe, seien die Kirchen als Häuser sehr wichtig für Begegnungen mit Gott. Er selbst sei mit seinem Schöpfer jedoch auch im Gespräch, ohne einer Kirche oder Institution anzugehören. «Ich habe eine ständige Verbindung nach oben.»
Der Musiker nutzt die Gelegenheit, um ein gängiges Vorurteil zu entkräften: «In Europa wird Gospel immer mit Weihnachten in Verbindung gebracht.» Deshalb findet das Konzert in der Vorweihnachtszeit statt. «Gospel kann aber das ganze Jahr über gesungen werden, denn Gott ist auch das ganze Jahr über da.»
Das Wort Grace aus dem Künstlernamen bedeutet übersetzt Gnade. «Dies ist reiner Zufall.» Seine damalige Managerin habe den Namen in Anlehnung an Graceland von Elvis Presley vorgeschlagen, da der Musiker sich dem Rock'n'Roll verschrieben hat. «Ich bin ein riesengrosser Rock'n'Roll-Fan» sagt Steck, der schon unzählige Konzerte in diesem Genre bestritten hat. «Rock'n'Roll ist für mich pure Lebensfreude.» Diese wird Steck als MG Grace am 14. November wieder an der Winti-Mäss versprühen.
Danach stehen die Gospelkonzerte in den Kirchen auf dem Terminplan. Für diese sind Tickets erforderlich, da keine Abendkasse vorhanden ist. Und hier kommt erneut der Chef ins Spiel: «Jedes Ticket wird von mir selbst eingepackt, das Couvert von Hand beschriftet und versendet.»
Claudia Naef Binz
MG Grace Gospelkonzerte
21. November
Reformierte Kirche Neftenbach
Türöffnung 19.00 Uhr
Konzert 19.30 Uhr
28. November
Reformierte Kirche Hettlingen
Türöffnung 19.00 Uhr
Konzert 19.30 Uhr
Keine Abendkasse
Ticketvorverkauf:
www.mggrace.net
Lade Fotos..