Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 21. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ich überlege, wie ich es diplomatisch formulieren kann. Aber wieso Diplomatie walten lassen, wenn man einfach sagen kann, wie es ist? Das SRF hats verspielt. In Sachen Comedy zumindest. Nachdem Dominic Deville im November 22 bekannt gab, dass.. weiterlesen
Barbara Wieser weckte mit dem Nostalgie-Karussell schöne Erinnerungen.
Neftenbach Hervorragend passend zum Motto «Retro» war das Nostalgiekarussell von Barbara Wieser an der Neftenbacher-Dorfet eine ganz besondere Perle! Die Tochter der verstorbenen Regula Wieser führt das Erbe ihrer Mutter umsichtig weiter. Ganz zur Freude der Dorfet-BesucherInnen vieler Generationen.
«Mir macht es auch riesig Freude, wenn die Leute ihren Nostalgie-Spass haben und in ihren eigenen Chilbi-Erinnerungen schwelgen. Dies, auch wenn der Aufwand für den Transport sowie den Auf- und Abbau des Karussells natürlich sehr gross ist», meinte die charmante junge Frau zum WiZe-Reporter.
Den Dank und die Anerkennung, dass sie das Karussell pflegt und weiterhin an zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen laufen lässt, hat Barbara Wieser jedes Mal auf sicher. Chapeau!
Barbara Wieser weckte mit dem Nostalgie-Karussell schöne Erinnerungen.
Neftenbach Hervorragend passend zum Motto «Retro» war das Nostalgiekarussell von Barbara Wieser an der Neftenbacher-Dorfet eine ganz besondere Perle! Die Tochter der verstorbenen Regula Wieser führt das Erbe ihrer Mutter umsichtig weiter. Ganz zur Freude der Dorfet-BesucherInnen vieler Generationen.
«Mir macht es auch riesig Freude, wenn die Leute ihren Nostalgie-Spass haben und in ihren eigenen Chilbi-Erinnerungen schwelgen. Dies, auch wenn der Aufwand für den Transport sowie den Auf- und Abbau des Karussells natürlich sehr gross ist», meinte die charmante junge Frau zum WiZe-Reporter.
Den Dank und die Anerkennung, dass sie das Karussell pflegt und weiterhin an zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen laufen lässt, hat Barbara Wieser jedes Mal auf sicher. Chapeau!
Lade Fotos..