Christian Breiter
hat im "Strauss" seine neue Kunstausstellung lanciert.
Es ist bald wieder Chlauslauf-Zeit.
Der 31. Hegemer Chlauslauf findet am 17. November statt. Der Familienanlass wird rund um das frisch renovierte Schloss Hegi durchgeführt. Fürs
Laufsport Die Organisatoren der turnenden Vereine in Hegi um den OK-Präsidenten Urs Rinklef sind mit den Vorbereitungen auf Kurs. Erwartet werden wiederum rund 700 Läuferinnen und Läufer. Der Lauf wird ehrenamtlich organisiert und ein allfälliger Gewinn der Turnjugend und den rund 90 Helferinnen und Helfer zugesprochen.
Für die verschiedenen Altersklassen stehen drei unterschiedlich lange Laufstrecken zur Verfügung: von 10 bis 15 Uhr bietet sich jedem die Möglichkeit, hauptsächlich auf Naturwegen zu laufen, joggen oder walken. Anmeldung und Start erfolgen individuell während dieser fünf Stunden in der Turnhalle Hegifeld oder beim Schloss Hegi. Gestartet wird in den Kategorien AktivPlus (Männer und Frauen, 10.3 km), Aktive (Männer und Frauen, 7.1 km), Fun-Walking (Männer und Frauen, 3.9 km, 7.1km oder 10.3 km), Familie (mindestens ein Erwachsener und ein Kind Jahrgang 2016 oder jünger, 3.9 km), Senioren (Frauen und Männer Jahrgang 1984 oder älter, 3.9 km), Junioren 1 (Mädchen und Knaben Jahrgang 2009-2012, 3.9 km) und Junioren 2 (Mädchen und Knaben, Jahrgang 2013 oder jünger, 3.9 km). Das Startgeld beträgt zwischen 5 und 15 Franken. Die Zeit wird mit einem Finger-Stick gemessen, der während der Laufstrecke getragen wird. Die Rangverkündigung wird um 17.30 Uhr durchgeführt, die Rangliste ab 18.30 Uhr auf der Internetseite publiziert.
Die Festwirtschaft in der Turnhalle Hegifeld lädt zum gemütlichen Zusammensitzen ein und auch für kleinen oder grösseren Hunger oder Durst ist gesorgt.
Das OK freut sich auf viele Lauffreudige jeden Alters, die in der idyllischen Umgebung um das Schloss Hegi die Natur mit sportlicher Aktivität geniessen. pd/rb
www.hegemer-chlauslauf.ch
Lade Fotos..