Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 28. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Der 2. BMX-Deutschschweizer-Meisterschaftslauf auf der Piste in Winterthur-Dättnau bot Action- und Spektakel pur.
BMX 236 Fahrer in den verschiedenen Kategorien kämpften am Muttertag-Sonntag um Ränge und Punkte. Insgesamt gingen 76 Fahrer von Powerbike Winterthur an den Start. «Wir durften sogar Fahrer aus Österreich und Deutschland bei uns begrüssen», bemerkte Anett Köhler, Kommunikationsleiterin Powerbike Winterthur.
Viele Anfänger bestritten ihr erstes Rennen und genossen den Spass. Anett Köhler: «Unsere Anfänger, die erstmals Rennen bestreiten, betreuen wir speziell.» Bei den BMX-Cracks hat die Piste in Winterthur-Dättnau einen guten Ruf. Ein weiteres Highlight war das DSM-Rennen der Seitenwagen. «Rund 30 junge Kids (5-7 Jahre) waren in dieser Kategorie angetreten», sagte Anett Köhler. «Wir hatten auch keine verletzten Kids.»
Bei der Siegerehrung erhielten die Fahrer eine Rose, welche die meisten ihren anwesenden Mütter überreichten. «Ohne freiwillige Helfer könnten wir diesen Anlass nicht durchführen.» Anett Köhler und ihr Powerbike-Team freuen sich schon auf ein weiteres BMX-Highlight. Am 24. und 25. August 2019 findet der BMX Swiss Cup auf der Dättnauer Piste statt. Anett Köhler: «An diesem Wochenende feiern wir unser 35-jähriges Clubbestehen. Es sind dann einige spannende Attraktionen zu sehen.»
Robert Blaser
Der 2. BMX-Deutschschweizer-Meisterschaftslauf auf der Piste in Winterthur-Dättnau bot Action- und Spektakel pur.
BMX 236 Fahrer in den verschiedenen Kategorien kämpften am Muttertag-Sonntag um Ränge und Punkte. Insgesamt gingen 76 Fahrer von Powerbike Winterthur an den Start. «Wir durften sogar Fahrer aus Österreich und Deutschland bei uns begrüssen», bemerkte Anett Köhler, Kommunikationsleiterin Powerbike Winterthur.
Viele Anfänger bestritten ihr erstes Rennen und genossen den Spass. Anett Köhler: «Unsere Anfänger, die erstmals Rennen bestreiten, betreuen wir speziell.» Bei den BMX-Cracks hat die Piste in Winterthur-Dättnau einen guten Ruf. Ein weiteres Highlight war das DSM-Rennen der Seitenwagen. «Rund 30 junge Kids (5-7 Jahre) waren in dieser Kategorie angetreten», sagte Anett Köhler. «Wir hatten auch keine verletzten Kids.»
Bei der Siegerehrung erhielten die Fahrer eine Rose, welche die meisten ihren anwesenden Mütter überreichten. «Ohne freiwillige Helfer könnten wir diesen Anlass nicht durchführen.» Anett Köhler und ihr Powerbike-Team freuen sich schon auf ein weiteres BMX-Highlight. Am 24. und 25. August 2019 findet der BMX Swiss Cup auf der Dättnauer Piste statt. Anett Köhler: «An diesem Wochenende feiern wir unser 35-jähriges Clubbestehen. Es sind dann einige spannende Attraktionen zu sehen.»
Robert Blaser
Lade Fotos..