Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 24. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Meister-Goalie Pascal Meier verstärkt in der kommenden Saison den HC Rychenberg.
Der HC Rychenberg darf sich auf den besten Torhüter der NLA – wenn nicht gar der Welt – freuen. Pascal Meier hexte GC zum Titel.
Unihockey Vor 5893 Fans im Klotener Schluefweg gewann GC Unihockey am letzten Wochenende den Meistertitel. Der HC Rychenberg durfte sich mitfreuen, war doch Nationaltorhüter Pascal Meier der Held des Spiels – und dieser wird nächste Saison für den HCR Gegentreffer verhindern. Meier lancierte seine NLA-Karriere in Winterthur, wechselte auf die Saison 2015/16 zu GC und verhalf den Stadtzürchern auf Anhieb zum ersten Meistertitel. Mit dem zweiten Triumph zum Abschied schliesst sich ein Kreis.
«Wenn ich meinen Abgang hätte schreiben können, hätte ich es genau so gemacht», sagt Meier, der sich beim 2:1-Sieg gegen Wiler-Ersigen nur einmal bezwingen liess. «Die Trainingspläne des HCR habe ich bereits erhalten. Ich lege aber erst einmal eine kurze Pause ein und starte dann mit individuellen Einheiten, ehe ich voll ins Teamtraining einsteige», bemerkt der 31-Jährige auf seinen Wechsel in die Eulachstadt angesprochen. Um anzufügen: «Beim HCR will ich meinen Teamkollegen vermitteln, wie schön es ist, Titel zu gewinnen – und dass sich der dafür nötige Aufwand lohnt.»
Bereits drei Meistertitel hat Tanja Bühler in der Tasche. Die Oberwinterthurerin wechselte vor vier Jahren nach neun Saisons bei den Red Ants zu den Kloten-Dietlikon Jets und feierte wenige Stunden vor Meier ein deutliches 9:0 gegen Piranha Chur. Der Block der Verteidigerin trug sechs Treffer zum Kantersieg bei. «Ich war schon vor dem Superfinal zuversichtlich und hätte auf ein 5:0 für uns getippt – dass es so deutlich wird, hätte ich nicht geglaubt», zieht die 30-Jährige Bilanz. «Supercup, Cup und Meisterschaft gewonnen – eine perfekte Saison», so Bühler strahlend. Mit Linn Larsson und Sindy Rüegger wechseln auf die kommende Spielzeit zwei weitere Red-Ants-Akteurinnen zu den Jets. Plätze im Kader des Serienmeisters sind begehrt. dk
Meister-Goalie Pascal Meier verstärkt in der kommenden Saison den HC Rychenberg.
Der HC Rychenberg darf sich auf den besten Torhüter der NLA – wenn nicht gar der Welt – freuen. Pascal Meier hexte GC zum Titel.
Unihockey Vor 5893 Fans im Klotener Schluefweg gewann GC Unihockey am letzten Wochenende den Meistertitel. Der HC Rychenberg durfte sich mitfreuen, war doch Nationaltorhüter Pascal Meier der Held des Spiels – und dieser wird nächste Saison für den HCR Gegentreffer verhindern. Meier lancierte seine NLA-Karriere in Winterthur, wechselte auf die Saison 2015/16 zu GC und verhalf den Stadtzürchern auf Anhieb zum ersten Meistertitel. Mit dem zweiten Triumph zum Abschied schliesst sich ein Kreis.
«Wenn ich meinen Abgang hätte schreiben können, hätte ich es genau so gemacht», sagt Meier, der sich beim 2:1-Sieg gegen Wiler-Ersigen nur einmal bezwingen liess. «Die Trainingspläne des HCR habe ich bereits erhalten. Ich lege aber erst einmal eine kurze Pause ein und starte dann mit individuellen Einheiten, ehe ich voll ins Teamtraining einsteige», bemerkt der 31-Jährige auf seinen Wechsel in die Eulachstadt angesprochen. Um anzufügen: «Beim HCR will ich meinen Teamkollegen vermitteln, wie schön es ist, Titel zu gewinnen – und dass sich der dafür nötige Aufwand lohnt.»
Bereits drei Meistertitel hat Tanja Bühler in der Tasche. Die Oberwinterthurerin wechselte vor vier Jahren nach neun Saisons bei den Red Ants zu den Kloten-Dietlikon Jets und feierte wenige Stunden vor Meier ein deutliches 9:0 gegen Piranha Chur. Der Block der Verteidigerin trug sechs Treffer zum Kantersieg bei. «Ich war schon vor dem Superfinal zuversichtlich und hätte auf ein 5:0 für uns getippt – dass es so deutlich wird, hätte ich nicht geglaubt», zieht die 30-Jährige Bilanz. «Supercup, Cup und Meisterschaft gewonnen – eine perfekte Saison», so Bühler strahlend. Mit Linn Larsson und Sindy Rüegger wechseln auf die kommende Spielzeit zwei weitere Red-Ants-Akteurinnen zu den Jets. Plätze im Kader des Serienmeisters sind begehrt. dk
Lade Fotos..