Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 22. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
ROLLKUNSTLAUF - Ana Laterza hat Durchhaltewillen, kommt aus Paraguay und ist für ein Jahr beim Winterthurer Rollsportclub aktiv. Die 17-jährige Austauschschülerin wird neben dem Swiss Cup auch an der Schweizermeisterschaft in Basel teilnehmen.
Eine Runde nach der anderen dreht Ana Laterza in der Turnhalle Aussendorf in Oberwinterthur. Sie nimmt Anlauf für eine Pirouette, fährt weiter, macht einen Sprung, fällt hin. Nur kurz bleibt sie am Boden liegen, dann geht es weiter, nochmals alles von vorn. Christian Meyer, Trainer vom Winterthurer Rollsportclub ist immer wieder überrascht: "Ana bringt ein solches Temperament mit. Für unsere Kleinen ist sie die optimale Motivationsspritze. Sie haben sie sofort ins Herz geschlossen und sind jetzt schon traurig, wenn sie uns im Sommer wieder verlässt." Denn Ana Laterza ist eine Austauschschülerin aus Paraguay und nur für ein Jahr in der Schweiz. "Ich habe mich riesig gefreut, dass 'mein Sport' auch hier in der Schweiz ausgeübt wird", erzählt Ana Laterza. Der Winterthurer Rollsportclub löste für sie eine Lizenz, um der Südamerikanerin die Möglichkeit zu geben, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Bereits am 10. Mai steht mit dem Swiss Cup in Zürich der erste Wettkampf bevor. Am 31. Mai geht es mit dem nationalen Kürwettkampf in Büttikon weiter und schliesslich folgt als krönender Abschluss die Schweizermeisterschaft vom 21. und 22. Juni in Basel. "Ich bin sehr nervös, weil ich seit über vier Jahren nicht mehr an einem Wettkampf teilgenommen habe", erzählt Ana Laterza. Da ihr gewisse Tests fehlen, wird sie in der offenen Kategorie starten. Laut Christian Meyer ist es schwierig ihre Chancen einzuschätzen. "Ana hat die Pirouetten im Blut, jedoch ist sie bei den Sprüngen nicht ganz so sicher. Ausserdem kenne ich die Gegnerinnen nicht", so Meyer. Auf jeden Fall wird die 17-Jährige alles geben, bevor sie dann im August wieder zurück nach Südamerika reist.
Weitere Infos zum Club und den Wettkämpfen: www.wrsc.ch
ROLLKUNSTLAUF - Ana Laterza hat Durchhaltewillen, kommt aus Paraguay und ist für ein Jahr beim Winterthurer Rollsportclub aktiv. Die 17-jährige Austauschschülerin wird neben dem Swiss Cup auch an der Schweizermeisterschaft in Basel teilnehmen.
Eine Runde nach der anderen dreht Ana Laterza in der Turnhalle Aussendorf in Oberwinterthur. Sie nimmt Anlauf für eine Pirouette, fährt weiter, macht einen Sprung, fällt hin. Nur kurz bleibt sie am Boden liegen, dann geht es weiter, nochmals alles von vorn. Christian Meyer, Trainer vom Winterthurer Rollsportclub ist immer wieder überrascht: "Ana bringt ein solches Temperament mit. Für unsere Kleinen ist sie die optimale Motivationsspritze. Sie haben sie sofort ins Herz geschlossen und sind jetzt schon traurig, wenn sie uns im Sommer wieder verlässt." Denn Ana Laterza ist eine Austauschschülerin aus Paraguay und nur für ein Jahr in der Schweiz. "Ich habe mich riesig gefreut, dass 'mein Sport' auch hier in der Schweiz ausgeübt wird", erzählt Ana Laterza. Der Winterthurer Rollsportclub löste für sie eine Lizenz, um der Südamerikanerin die Möglichkeit zu geben, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Bereits am 10. Mai steht mit dem Swiss Cup in Zürich der erste Wettkampf bevor. Am 31. Mai geht es mit dem nationalen Kürwettkampf in Büttikon weiter und schliesslich folgt als krönender Abschluss die Schweizermeisterschaft vom 21. und 22. Juni in Basel. "Ich bin sehr nervös, weil ich seit über vier Jahren nicht mehr an einem Wettkampf teilgenommen habe", erzählt Ana Laterza. Da ihr gewisse Tests fehlen, wird sie in der offenen Kategorie starten. Laut Christian Meyer ist es schwierig ihre Chancen einzuschätzen. "Ana hat die Pirouetten im Blut, jedoch ist sie bei den Sprüngen nicht ganz so sicher. Ausserdem kenne ich die Gegnerinnen nicht", so Meyer. Auf jeden Fall wird die 17-Jährige alles geben, bevor sie dann im August wieder zurück nach Südamerika reist.
Weitere Infos zum Club und den Wettkämpfen: www.wrsc.ch
Lade Fotos..