Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 12. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bei vielen Menschen dauert es nicht mehr lange, bis die Sommerferien anstehen. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen und mal richtig abzuschalten. Auch ich habe zwei Wochen Sommerferien und freue mich schon darauf, mich etwas von der... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Bild: z.V.g.
Filip Steiner bei seinem Renneinsatz.
BMX Kürzlich wurde die internationale BMX Saison mit den Europacup-Läufen 1 und 2 im beligischen Zolder gestartet. Die Zuschauer sahen auf dem Gelände der ehemaligen Formel 1-Strecke spannende Rennen. Dabei konnte das Schweizer Team 22 Finalplätze herausfahren - die Hälfte davon allein durch Fahrer von Powerbike Winterthur. Angeführt von Filip Steiner (2. und 7. Rang) erreichten Siro und Shane Nünlist, Jeron und Noah Breschan, Cédric Butti, Saskia Lack, Kevin Schunck und Max Kullmann die Finals.
Bild: z.V.g.
Filip Steiner bei seinem Renneinsatz.
BMX Kürzlich wurde die internationale BMX Saison mit den Europacup-Läufen 1 und 2 im beligischen Zolder gestartet. Die Zuschauer sahen auf dem Gelände der ehemaligen Formel 1-Strecke spannende Rennen. Dabei konnte das Schweizer Team 22 Finalplätze herausfahren - die Hälfte davon allein durch Fahrer von Powerbike Winterthur. Angeführt von Filip Steiner (2. und 7. Rang) erreichten Siro und Shane Nünlist, Jeron und Noah Breschan, Cédric Butti, Saskia Lack, Kevin Schunck und Max Kullmann die Finals.
Lade Fotos..