Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
DISNEY+:«Susi & Strolch» Zwei Hunde, die gemeinsam Spaghetti schlürfen – diese romantische Szene aus «Susi & Strolch» zählt zu den bekanntesten Momenten der Filmgeschichte. Nun hat Disney den Zeichentrickfilmklassiker exklusiv für seinen Streamingservice «Disney+», der seit März auch in der Schweiz erhältlich ist, neu aufgelegt. Aber nicht als Zeichentrick, sondern als Realverfilmung mit richtigen Darstellern und Hunden. Der herzerwärmenden Geschichte über eine ungleiche Liebe wurde dabei ein Update verpasst, so dass diese besser in die heutige Zeit passt. Im Kern ist das neue «Susi & Strolch» aber gleich geblieben und dürfte daher auch jüngere Generationen wieder in seinen Bann ziehen. SAG
Das neue «Susi & Strolch» gibt es exklusiv auf Disney+
KINDERSPIEL:«Tal der Wikinger» Dieses Taktik- und Geschicklichkeitsspiel lädt Kinder zu einem turbulenten Wikinger-Wettkampf ein, sowohl an Land als auch auf hoher See. Höhepunkte sind die lässigen 3-D-Schiffe sowie der beeindruckende XXL-Spielplan. Risikofreude ist gefragt, wenn es darum geht, mit der Kugel die richtigen Fässer umzuwerfen und so viele Goldmünzen wie nur möglich zu sammeln. Wem dies gelingt, geht als Sieger aus dem Beutezug hervor. Es gibt Gewinnflaggen, Wikingerchips, Papp-Schiffe und Holzfässer; für eine aussergewöhnliche Spielatmosphäre ist somit auf alle Fälle schon einmal gesorgt. GH
«Tal der Wikinger» von Haba ist bestellbar auf orellfuessli.ch
TV:«Der Zürich-Krimi – Borchert und die tödliche Falle» Im siebten Zürich-Krimi hat Alexander Böni (Golo Euler) in einem Gerichtssaal mehrere Geiseln genommen, unter ihnen auch Borcherts Kanzleipartnerin Dominique Kuster (Ina Paule Klink). Er verlangt zwei Millionen Dollar und einen Hubschrauber, scheint aber seltsamerweise selbst dann noch auf Zeit zu spielen, als seine Forderungen längst erfüllt sind. Derweil versucht der «Anwalt ohne Lizenz» Thomas Borchert (Christian Kohlund) alles, um die Geiselnahme unblutig zu beenden und herauszufinden, was hinter der Ak-tion steckt. Starker, bildgewaltiger Krimi mit Drehort Zürich (und Prag). SB
«Der Zürich-Krimi – Borchert und die tödliche Falle», 23.4., 20.15 h, ARD
E-BOOK:Anna Ruchat – «Neptunjahre» Die Schriftstellerin Anna Ruchat erzählt in diesem Buch zwölf Geschichten, eingebettet in bestimmte Ereignisse aus vier Jahrzehnten wie die Seegfrörni 1963 in Zürich oder die Schwarzenbach-Initiative 1970: Eine betagte Mutter beobachtet nach einem Sturz bei sich zu Hause die Unruhe ihrer einzigen Tochter, die sich von ihrer Arbeit herbemüht hat, um ihr beizustehen. Ein Mann sitzt an seinem Arbeitstisch und schickt sich an, seiner Frau die Gründe für seinen Abschied von ihr und den Kindern darzulegen. «Neptunjahre» wurde mit dem Schweizer Literaturpreis 2019 geehrt. JS
Limmat Verlag, Zürich, ISBN: 978-3-85791-894-0
DISNEY+:«Susi & Strolch» Zwei Hunde, die gemeinsam Spaghetti schlürfen – diese romantische Szene aus «Susi & Strolch» zählt zu den bekanntesten Momenten der Filmgeschichte. Nun hat Disney den Zeichentrickfilmklassiker exklusiv für seinen Streamingservice «Disney+», der seit März auch in der Schweiz erhältlich ist, neu aufgelegt. Aber nicht als Zeichentrick, sondern als Realverfilmung mit richtigen Darstellern und Hunden. Der herzerwärmenden Geschichte über eine ungleiche Liebe wurde dabei ein Update verpasst, so dass diese besser in die heutige Zeit passt. Im Kern ist das neue «Susi & Strolch» aber gleich geblieben und dürfte daher auch jüngere Generationen wieder in seinen Bann ziehen. SAG
Das neue «Susi & Strolch» gibt es exklusiv auf Disney+
KINDERSPIEL:«Tal der Wikinger» Dieses Taktik- und Geschicklichkeitsspiel lädt Kinder zu einem turbulenten Wikinger-Wettkampf ein, sowohl an Land als auch auf hoher See. Höhepunkte sind die lässigen 3-D-Schiffe sowie der beeindruckende XXL-Spielplan. Risikofreude ist gefragt, wenn es darum geht, mit der Kugel die richtigen Fässer umzuwerfen und so viele Goldmünzen wie nur möglich zu sammeln. Wem dies gelingt, geht als Sieger aus dem Beutezug hervor. Es gibt Gewinnflaggen, Wikingerchips, Papp-Schiffe und Holzfässer; für eine aussergewöhnliche Spielatmosphäre ist somit auf alle Fälle schon einmal gesorgt. GH
«Tal der Wikinger» von Haba ist bestellbar auf orellfuessli.ch
TV:«Der Zürich-Krimi – Borchert und die tödliche Falle» Im siebten Zürich-Krimi hat Alexander Böni (Golo Euler) in einem Gerichtssaal mehrere Geiseln genommen, unter ihnen auch Borcherts Kanzleipartnerin Dominique Kuster (Ina Paule Klink). Er verlangt zwei Millionen Dollar und einen Hubschrauber, scheint aber seltsamerweise selbst dann noch auf Zeit zu spielen, als seine Forderungen längst erfüllt sind. Derweil versucht der «Anwalt ohne Lizenz» Thomas Borchert (Christian Kohlund) alles, um die Geiselnahme unblutig zu beenden und herauszufinden, was hinter der Ak-tion steckt. Starker, bildgewaltiger Krimi mit Drehort Zürich (und Prag). SB
«Der Zürich-Krimi – Borchert und die tödliche Falle», 23.4., 20.15 h, ARD
E-BOOK:Anna Ruchat – «Neptunjahre» Die Schriftstellerin Anna Ruchat erzählt in diesem Buch zwölf Geschichten, eingebettet in bestimmte Ereignisse aus vier Jahrzehnten wie die Seegfrörni 1963 in Zürich oder die Schwarzenbach-Initiative 1970: Eine betagte Mutter beobachtet nach einem Sturz bei sich zu Hause die Unruhe ihrer einzigen Tochter, die sich von ihrer Arbeit herbemüht hat, um ihr beizustehen. Ein Mann sitzt an seinem Arbeitstisch und schickt sich an, seiner Frau die Gründe für seinen Abschied von ihr und den Kindern darzulegen. «Neptunjahre» wurde mit dem Schweizer Literaturpreis 2019 geehrt. JS
Limmat Verlag, Zürich, ISBN: 978-3-85791-894-0
Lade Fotos..