Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 25. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Im letzten Jahr zeigte sich ein immer tiefer klaffender Graben zwischen Stadt und Land. Vertreter der Linken und viele Journalisten verspotteten unseren grossartigen Föderalismus und sprachen hochnäsig von «Kantönligeist» und «Flickenteppich». Sie... weiterlesen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
APP:«Jamie Olivers Rezepte» Zuhause wird so oft gekocht, wie schon lange nicht mehr. Viele nutzen die Zeit und probieren neue Gerichte aus. Inspirationen sind gefragt. Der englische Starkoch Jamie Oliver stellt seine kostenlose Rezepte-App zur Verfügung und brilliert mit seinen genialen Ideen. Woche für Woche gibts von ihm leckere Gerichte, die sich direkt vom iPhone oder iPad nachkochen lassen. Saisonale Menüs, Dinnerparty-Knüller sowie Turbo-Abendessen. Die Gerichte sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch sehr gut. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem erklärt der Profi alles verständlich. So macht Erlebniskochen Spass! (GH)
Die App Jamies Rezepte gibts gratis im App Store.
TV:«Forrest Gump» Seit 1994 wissen wir, dass das Leben wie eine Pralinenschachtel ist: Man weiss nie, was man bekommt. Zu verdanken haben wir diese Weisheit Tom Hanks in der Figur des einfältigen, aber enorm liebevollen Forrest Gump. Der wächst in den Südstaaten der USA heran, nimmt auf abenteuerlichen Wegen an geschichtlichen Ereignissen teil und versucht sein Leben lang, das Herz seiner Schulfreundin Jenny zu erobern. Als es ihm schliesslich gelingt, dauert die Liebe nur kurz. Ein herzergreifender Film, für den Hanks zu Recht seinen zweiten Oscar bekam, und der ernste und komödiantische Elemente gekonnt zu einem grossen Ganzen vermengt.
«Forrest Gump», 13.5., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
NETFLIX:«Hollywood» Diese Miniserie ist in der «Goldenen Ära» Hollywoods Ende der 1940er-Jahre angesiedelt. Es ist die Zeit, als das Fernsehen als Medium erst schwach am Horizont auftaucht. Regisseur Ryan Murphy erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere, welche nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt in der Traumfabrik die grosse Karriere starten wollen. Aber Hollywood, das heisst besonders in dieser Epoche eben auch: mafiöse Studiobosse, Sexismus und Rassismus. Murphy entwickelt eine fiktive und hochunterhaltsame Erzählung, in der aber auch reale Persönlichkeiten der Zeit auftreten, etwa der noch unentdeckte Rock Hudson. (JS)
«Hollywood», 7 Episoden auf dem Streamingdienst Netflix.
MUSIK:Erroll Garner – «Gemini» Erroll Garner (1921–1977) gehört zu den Monumenten der Jazzmusik. Das Label Mack Avenue hat jetzt mit «Gemini» das bereits zehnte Remastered-Album mit Werken Garners herausgebracht. Es ist eine Musikkollektion, die zu den wichtigsten in der Geschichte des Jazz gehört. Garners grösstes Talent bestand in seiner Fähigkeit, sich selbst und das, was ihn bewegt, im Jazz auszudrücken und zu kommunizieren. «Gemini» bringt das mit Tracks wie «How High The Moon», «It Could Happen To You», «These Foolish Things» und natürlich «Gemini» auf den Punkt. Ein Genuss für Jazz-Liebhaber. (JS)
«Gemini», erschienen bei Mack Avenue am 17. April.
APP:«Jamie Olivers Rezepte» Zuhause wird so oft gekocht, wie schon lange nicht mehr. Viele nutzen die Zeit und probieren neue Gerichte aus. Inspirationen sind gefragt. Der englische Starkoch Jamie Oliver stellt seine kostenlose Rezepte-App zur Verfügung und brilliert mit seinen genialen Ideen. Woche für Woche gibts von ihm leckere Gerichte, die sich direkt vom iPhone oder iPad nachkochen lassen. Saisonale Menüs, Dinnerparty-Knüller sowie Turbo-Abendessen. Die Gerichte sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch sehr gut. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem erklärt der Profi alles verständlich. So macht Erlebniskochen Spass! (GH)
Die App Jamies Rezepte gibts gratis im App Store.
TV:«Forrest Gump» Seit 1994 wissen wir, dass das Leben wie eine Pralinenschachtel ist: Man weiss nie, was man bekommt. Zu verdanken haben wir diese Weisheit Tom Hanks in der Figur des einfältigen, aber enorm liebevollen Forrest Gump. Der wächst in den Südstaaten der USA heran, nimmt auf abenteuerlichen Wegen an geschichtlichen Ereignissen teil und versucht sein Leben lang, das Herz seiner Schulfreundin Jenny zu erobern. Als es ihm schliesslich gelingt, dauert die Liebe nur kurz. Ein herzergreifender Film, für den Hanks zu Recht seinen zweiten Oscar bekam, und der ernste und komödiantische Elemente gekonnt zu einem grossen Ganzen vermengt.
«Forrest Gump», 13.5., 20.15 Uhr auf Kabel 1.
NETFLIX:«Hollywood» Diese Miniserie ist in der «Goldenen Ära» Hollywoods Ende der 1940er-Jahre angesiedelt. Es ist die Zeit, als das Fernsehen als Medium erst schwach am Horizont auftaucht. Regisseur Ryan Murphy erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere, welche nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs jetzt in der Traumfabrik die grosse Karriere starten wollen. Aber Hollywood, das heisst besonders in dieser Epoche eben auch: mafiöse Studiobosse, Sexismus und Rassismus. Murphy entwickelt eine fiktive und hochunterhaltsame Erzählung, in der aber auch reale Persönlichkeiten der Zeit auftreten, etwa der noch unentdeckte Rock Hudson. (JS)
«Hollywood», 7 Episoden auf dem Streamingdienst Netflix.
MUSIK:Erroll Garner – «Gemini» Erroll Garner (1921–1977) gehört zu den Monumenten der Jazzmusik. Das Label Mack Avenue hat jetzt mit «Gemini» das bereits zehnte Remastered-Album mit Werken Garners herausgebracht. Es ist eine Musikkollektion, die zu den wichtigsten in der Geschichte des Jazz gehört. Garners grösstes Talent bestand in seiner Fähigkeit, sich selbst und das, was ihn bewegt, im Jazz auszudrücken und zu kommunizieren. «Gemini» bringt das mit Tracks wie «How High The Moon», «It Could Happen To You», «These Foolish Things» und natürlich «Gemini» auf den Punkt. Ein Genuss für Jazz-Liebhaber. (JS)
«Gemini», erschienen bei Mack Avenue am 17. April.
Lade Fotos..