Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 7. März 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Hatte Zügelstress wegen der Ladenschliessungen: unser Redaktor Gaël Riesen. Foto: Debora Archetti
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen Auszug vom Elternhaus ausmalen kann, so schwierig sind auch die aktuellen Umstände. Der zweite Lockdown, der seit Montag gilt, stellt uns ein Bein. Weil nämlich ab sofort die Ikea und andere Einrichtungshäuser geschlossen sind, war es Ende letzter Woche dringend an der Zeit, alles zu besorgen, was es noch braucht. Und bei einem Auszug von zuhause ist das noch ziemlich viel. Also haben wir uns letzten Freitag vorgenommen, mit weiblicher Beratung in die Ikea zu fahren. Es soll ja hübsch eingerichtet werden und irgendwie glaube ich, Frauen haben da mehr Fingerspitzengefühl. Mit einem Riesenansturm haben wir gerechnet ? da ja alle kurz vor Lockdown noch Sachen besorgen mussten. Der Riesenansturm blieb komplett aus ? wegen dem Riesenschneesturm. Weil in ganz Zürich die ÖV schlapp gemacht hat, haben schliesslich nur die Männer den Weg in die Ikea gefunden. «Kauft einen Ganzkörperspiegel. Der gibt dem Zimmer mehr Raum», wird uns per Sprachnotiz mit auf den Weg gegeben. Auch wenn ich mich noch nicht für einen Spiegel entscheiden konnte, haben wir doch ziemlich alles besorgen können, was es zum komfortablen Überleben braucht. Bett, Pult und Kaffeemaschine sind gekauft. Sprich: Ich bin ausgerüstet für die neu geltende Homeoffice-Pflicht. Die letzte Hürde kommt noch: Treffen darf man sich nur noch zu Fünft. Das bedeutet beim Zügeln, dass ich die meisten meiner Sachen auch noch selbst tragen muss. Ächz.
Gaël Riesen
Hatte Zügelstress wegen der Ladenschliessungen: unser Redaktor Gaël Riesen. Foto: Debora Archetti
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen Auszug vom Elternhaus ausmalen kann, so schwierig sind auch die aktuellen Umstände. Der zweite Lockdown, der seit Montag gilt, stellt uns ein Bein. Weil nämlich ab sofort die Ikea und andere Einrichtungshäuser geschlossen sind, war es Ende letzter Woche dringend an der Zeit, alles zu besorgen, was es noch braucht. Und bei einem Auszug von zuhause ist das noch ziemlich viel. Also haben wir uns letzten Freitag vorgenommen, mit weiblicher Beratung in die Ikea zu fahren. Es soll ja hübsch eingerichtet werden und irgendwie glaube ich, Frauen haben da mehr Fingerspitzengefühl. Mit einem Riesenansturm haben wir gerechnet ? da ja alle kurz vor Lockdown noch Sachen besorgen mussten. Der Riesenansturm blieb komplett aus ? wegen dem Riesenschneesturm. Weil in ganz Zürich die ÖV schlapp gemacht hat, haben schliesslich nur die Männer den Weg in die Ikea gefunden. «Kauft einen Ganzkörperspiegel. Der gibt dem Zimmer mehr Raum», wird uns per Sprachnotiz mit auf den Weg gegeben. Auch wenn ich mich noch nicht für einen Spiegel entscheiden konnte, haben wir doch ziemlich alles besorgen können, was es zum komfortablen Überleben braucht. Bett, Pult und Kaffeemaschine sind gekauft. Sprich: Ich bin ausgerüstet für die neu geltende Homeoffice-Pflicht. Die letzte Hürde kommt noch: Treffen darf man sich nur noch zu Fünft. Das bedeutet beim Zügeln, dass ich die meisten meiner Sachen auch noch selbst tragen muss. Ächz.
Gaël Riesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
25 Jahre jung bin ich mittlerweile. Ich finde, dringend an der Zeit, dass ich von zuhause ausziehe. In genau neun Tagen gründe ich mit zwei langjährigen Freunden eine WG. Ein Traum wird wahr, darf ich so sagen. So traumhaft man sich einen solchen... weiterlesen
Ich lese: Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet sei wegen Vorteilsannahme gerichtlich verurteil worden. Er hat sich und seine Familie auf eine sehr teure, bezahlte Luxusreise an ein Autorennen nach Abu Dhabi einladen lassen. Er muss neben einer hohen... weiterlesen
TV: «Dunkirk» Im Frühjahr 1940 haben Hitlers Truppen Belgien, Holland und Teile Frankreichs überrannt und die übrig gebliebenen französisch-britischen Streitkräfte in einem kleinen Küstengebiet bei Dünkirchen eingekesselt. In einer einzigartigen... weiterlesen
Es war ein nasser Samstag im Februar 2020, als es nach 22 Uhr vor unserem Balkon plötzlich wahnsinnig hell wurde. Da war Blaulicht. Filmlicht. Mehrere Polizeiautos. Kameras. Gewusel. Und ein Haufen Polizisten. Ich, ganz Gafferin im Herz, machte es.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..