Christian Breiter
hat im "Strauss" seine neue Kunstausstellung lanciert.
Mondnacht. Bild: Konstantin Nazlamov
Klassik Das Jahr 2025 beginnt bei «Musica aperta Winterthur» am 29. Januar um 19 Uhr mit «Mondnacht 9 – Orion». Das Programm befasst sich mit dem Thema «Sternenlicht» auf verschiedenste Weisen und bleibt nicht bei der gängigen romantischen Sicht stehen. Vier prägnante Interpretierende haben sich zu einem schon in der Besetzung unkonventionellen Quartett (Sopran, Bassbariton, Flöten und Klavier) zusammengefunden, alle vier mit reicher Erfahrung.
Musica aperta, 29. Januar, 19 Uhr
Mondnacht 9 – Orion
Aurea Marston (Sopran), Robert Koller (Bass), Claudia Weissbarth (Flöte), Matthias Wamser (Klavier)
Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 2. Stock, Winterthur
www.musica-aperta.ch
Lyrik Irina Ungureanu, Jul Dillier und Vivianne Mösli zeigen ihren ganz persönlichen Zugang zu den Gedichten von Mascha Kaléko und schaffen mit dem «Maschakalékoskop» einen eigenen Wort-Klang-Kosmos. Mit einem multi-instrumentalen Set-Up, das auch Alltagsgegenständen erstaunliche Klänge und Geräusche entlockt, erforschen sie die Texte, die ebenso tröstliche wie pragmatische Ratschläge bereithalten – gleich einer lyrischen Hausapotheke.
«ob das glück stets hinter
wolken»
15./17./19. Januar
Kellertheater Winterthur
Marktgasse 53, Winterthur
www.keller.theater/events
Kino Wer kennt es nicht, das Traditionshaus Jelmoli im spektakulären Glaspalast an der Zürcher Bahnhofstrasse. Nach 125 Jahren schliesst es seine Pforten. Kaum ein Ort symbolisiert den Aufbruch in die Moderne besser als das Warenhaus, das Bedürfnisse nicht nur befriedigte, sondern geschaffen hatte. «Jelmolianer» erzählen in diesem Dokumentarfilm aus der Blütezeit, das Archivmaterial spiegelt aber auch grosse Themen des 20. Jahrhunderts wider – wie Urbanisierung, Kolonialismus, Frauenemanzipation und schliesslich Globalisierung und Digitalisierung. pd/cnb
Dokumentarfilm, CH 2024, Dialekt/d/f, 75'
Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr
Filmgespräch mit Sabine Gisiger
(Regie), moderiert von Stephanie Werder.
Kino Cameo, Lagerplatz 19,
www.kinocameo.ch
Lade Fotos..