Filib Steiner
überzeugte in Zolder mit tollen Resultaten.
Sabina Deutsch
Das Casinotheater zeigt das Stück nach dem Film «Monsieur Claude und seine Töchter». Sabina Deutsch verkörpert die Mutter Marie.
Komödie Marie ist die Figur, die im Stück «Monsieur Claude und seine Töchter» alles zusammenhält. «Die Mutter unternimmt alles für ein harmonisches Familienleben», sagt Schauspielerin Sabina Deutsch. Sie verkörpert die Figur auf der Bühne.
Der konservative, katholische Claude und seine Frau Marie haben vier Töchter. Eine ist mit einem Juden, eine mit einem Muslim und eine mit einem Chinesen verheiratet. Was die Festtage zu einer Herausforderung werden lässt. Nun ruhen die Hoffnungen auf der jüngsten Tochter.
«Marie muss sich dem Thema Migration stellen – genauso wie das Publikum», sagt Deutsch.
Das Stück wurde bereits in Zürich gezeigt, aktuell finden Proben im Casinotheater statt. Mit dabei: der prominente Sänger und Schauspieler Roberto Blanco.
«Für die Bühne wurde die filmische Sprache mit den Cuts, also den Filmschnitten übernommen», sagt die Schauspielerin. Allerdings musste sich das Theater wegen des Bühnenbilds auf weniger Szenen beschränken, und die Aussagen verdichten.
Sabina Deutsch ist 1966 geboren und in der Region Winterthur aufgewachsen.
Sie wohnt seit Langem in der Stadt und steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. «Ich wollte schon mit vier Jahren Schauspielerin werden, sagt sie, «und wurde es auch.»
«Ich wollte immer weg», sagt Deutsch, «Winterthur war eine der langweiligsten Städte der Schweiz», erinnert sie sich an ihre Jugendjahre. Sie habe in Deutschland gespielt, Hamburg habe es ihr angetan, trotzdem kehrte sie immer wieder zurück. «In Winterthur fühle ich mich wohl.» Alles sei überschaubar. «Hier ist es heimelig.» Sie möge die Wälder, besonders den Eschenbergwald mit dem Bruderhaus. Und das Bäumli.
Erste Auftritte als Kind hatte sie mit dem Tanztheater Claudia Corti. Ihr erstes Frauenduo hiess «Schümlipflümli», eine Revue, mit der sie 2003 den Appenzeller Kabarettpreis gewann. «Ich bin ein Ur-Winterthurer-Teil.»
Es folgten Auftritte im Casinotheater vor rund 20 Jahren und Kleinkunst-Eigenproduktionen, die sich zeitlich mit der Aufgabe als Alleinerziehende gut vereinbaren liessen. Später kamen Engagements in verschiedensten Ensembles dazu. Aktuell spielt Deutsch mit der Spielbude 29 die Eigenproduktion «Und wer nimmt den Hund?» am Theater am Hechtplatz in Zürich.
Im Casinotheater ist Deutsch Bühnenpartnerin von Roberto Blanco. «Die Arbeit mit Roberto Blanco ist wunderbar, er hat eine grosse Bühnenpräsenz.» Sie habe grossen Respekt vor seinem Lebenswerk, trotz Popularität sei er keine Diva. «Ich bin stolz darauf, dass ich mit ihm gemeinsam auf der Bühne stehen darf.»
Claudia Naef Binz
«Monsieur Claude
und seine Töchter»
nach dem gleichnamigen Film
22. Februar bis 16. März
Casinotheater
Stadthausstrasse 119
8400 Winterthur
www.casinotheater.ch
Lade Fotos..