Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 23. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stichwahl in Seuzach zwischen Manfred Leu (FDP) und Marc Manz (SVP) endete mit einem Paukenschlag. Sicher: Die Mehrheit für Leu ist nicht überwältigend. Der Vorsprung von 88 Stimmen für den FDP-Politiker überrascht aber trotzdem. Sein... weiterlesen
Kino: «Les Choses Humaines – Menschliche Dinge» Fernsehjournalist Jean (Pierre Arditi) und die engagierte Feministin Claire Farel (Charlotte Gainsbourg) sind zwar geschieden, dennoch eint sie ihr Stolz und ihre Liebe zu ihrem Sohn Alexandre... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Für einmal turnt das Geräteturnen Flaachtal nicht auf üblichem Grund. Gemeinsam mit der ehemaligen Spitzensportlerin Ariella Käslin stehen die Geräteturner am «Kids on Ice» vor dem Publikum und präsentieren ihr Können am Barren und im Bodenturnen.
Flaach Das Eiskunstlaufen mit anderen Sportarten ergänzen – das war die Grundidee von Nicole Brüngger, Leiterin des Showspektakels «Kids on Ice». Unter der musikalischen Begleitung von Singer/Songwriter Andrew Bond werden am 3. April neben Sarah Meier mit den Läuferinnen und Läufern des Winterthurer Eislaufvereins auch die Geräteriege Flaachtal auf dem Eis stehen. Und auch sie bleiben nicht ohne berühmte Unterstützung. An ihrer Seite wird Ariella Käslin turnen. Rund 100 Mädchen aus der schweizweit grössten Gerätriege zeigen in gut einem Monat ihr Können am Barren und im Bodenturnen. «Es ist eine grosse Ehre für die Mädchen, mit ihrem grossen Vorbild turnen zu dürfen. Am liebsten hätten sie Ariella bei jedem Training mit dabei», schmunzelt Therese Lenherr, Hauptleiterin des Geräteturnen Flaachtal. Die Geräteriege aus dem Weinland ist in der ganzen Region bekannt für ihre Gruppenvorführungen sowie im Wettkampf- als auch für Showeinlagen mit jeweils 80 bis 100 Mädchen. Durch diese Bekanntheit kam auch die Zusammenarbeit mit dem «Kids on Ice». Nicht nur für die Turnerinnen, auch für Leiterin Lenherr ist der Auftritt am Showspektakel im Hallenstadion etwas ganz Besonderes: «Die Show an sich ist schon wahnsinnig. Und dann auch noch der gemeinsame Auftritt mit Ariella ist auch für mich eine absolute Ehre.»
Das Geräteturnen wird mit zwei Programmen am «Kids on Ice» ihr Können unter Beweis stellen. «Beim Stufenbarren wird Ariella Einsätze als ganz normale Turnerin haben. In einem zweiten Teil werden 16 Turnerinnen Ariellas Bodensolo mit Partnerteilen, Tanz und Bodenelementen auf der Bodenbahn umrahmen», erklärt Lenherr den Auftritt. Die Gerätewahl habe aber nichts mit der Luzerner Kunstturnerin zu tun. Den Schulstufenbarren kenne sie aus dem Kunstturnen nicht und die Idee, sie in unsere Vorführung zu integrieren, kam erst nachdem wir die Geräte bestimmt hatten, meint die Hauptleiterin. Als grösste Herausforderung stellte sich die Installation der Geräte auf dem glatten Untergrund heraus. «Die Barren müssen gut stehen, dürfen aber auch nicht anfrieren und die Matten nicht wegrutschen», betont Lenherr. Zur Lösung dieser Probleme stehen nur noch wenige Trainingseinheiten an, bevor das Geräteturnen gemeinsam mit Ariella am 3. April im Hallenstadion gemeinsam auf dem Eis stehen wird.
Tamara Schäpper
Für einmal turnt das Geräteturnen Flaachtal nicht auf üblichem Grund. Gemeinsam mit der ehemaligen Spitzensportlerin Ariella Käslin stehen die Geräteturner am «Kids on Ice» vor dem Publikum und präsentieren ihr Können am Barren und im Bodenturnen.
Flaach Das Eiskunstlaufen mit anderen Sportarten ergänzen – das war die Grundidee von Nicole Brüngger, Leiterin des Showspektakels «Kids on Ice». Unter der musikalischen Begleitung von Singer/Songwriter Andrew Bond werden am 3. April neben Sarah Meier mit den Läuferinnen und Läufern des Winterthurer Eislaufvereins auch die Geräteriege Flaachtal auf dem Eis stehen. Und auch sie bleiben nicht ohne berühmte Unterstützung. An ihrer Seite wird Ariella Käslin turnen. Rund 100 Mädchen aus der schweizweit grössten Gerätriege zeigen in gut einem Monat ihr Können am Barren und im Bodenturnen. «Es ist eine grosse Ehre für die Mädchen, mit ihrem grossen Vorbild turnen zu dürfen. Am liebsten hätten sie Ariella bei jedem Training mit dabei», schmunzelt Therese Lenherr, Hauptleiterin des Geräteturnen Flaachtal. Die Geräteriege aus dem Weinland ist in der ganzen Region bekannt für ihre Gruppenvorführungen sowie im Wettkampf- als auch für Showeinlagen mit jeweils 80 bis 100 Mädchen. Durch diese Bekanntheit kam auch die Zusammenarbeit mit dem «Kids on Ice». Nicht nur für die Turnerinnen, auch für Leiterin Lenherr ist der Auftritt am Showspektakel im Hallenstadion etwas ganz Besonderes: «Die Show an sich ist schon wahnsinnig. Und dann auch noch der gemeinsame Auftritt mit Ariella ist auch für mich eine absolute Ehre.»
Das Geräteturnen wird mit zwei Programmen am «Kids on Ice» ihr Können unter Beweis stellen. «Beim Stufenbarren wird Ariella Einsätze als ganz normale Turnerin haben. In einem zweiten Teil werden 16 Turnerinnen Ariellas Bodensolo mit Partnerteilen, Tanz und Bodenelementen auf der Bodenbahn umrahmen», erklärt Lenherr den Auftritt. Die Gerätewahl habe aber nichts mit der Luzerner Kunstturnerin zu tun. Den Schulstufenbarren kenne sie aus dem Kunstturnen nicht und die Idee, sie in unsere Vorführung zu integrieren, kam erst nachdem wir die Geräte bestimmt hatten, meint die Hauptleiterin. Als grösste Herausforderung stellte sich die Installation der Geräte auf dem glatten Untergrund heraus. «Die Barren müssen gut stehen, dürfen aber auch nicht anfrieren und die Matten nicht wegrutschen», betont Lenherr. Zur Lösung dieser Probleme stehen nur noch wenige Trainingseinheiten an, bevor das Geräteturnen gemeinsam mit Ariella am 3. April im Hallenstadion gemeinsam auf dem Eis stehen wird.
Tamara Schäpper
Lade Fotos..