Jorge Oswald
ist Filmemacher, sein Road-Movie kommt ins Kino.
Für den aus dem Stadtrat scheidenden Jürg Altwegg wählte die Stadt Winterthur heute eine neue Stadträtin. Martina Blum gewinnt gegen Romana Heuberger.
Stadtratswahl Mit rund 16600 Stimmen gewinnt Martina Blum (Grüne) die Stadtratswahl. Für Romana Heuberger (FDP) stimmten rund 13300 Winterthurerinnen und Winterthurer. Das absolute Mehr lag bei rund 15100 Stimmen. Blum ist mit einem Abstand von gut 3300 Stimmen klar gewählt. Sie übernimmt das Departement Schule und Sport, welchem Jürg Altwegg (Grüne) vorstand. Er trat im Februar zurück.
Blum zeigt sich glücklich. Mit tosendem Applaus empfingen sie die Gäste im Superblock. Heuberger hingegen ist enttäuscht. Zum zweiten Mal in Folge kandidierte sie für den Winterthurer Stadtrat – und zum zweiten Mal reichte es nicht. "Über die Gründe zu spekulieren, weshalb es nicht gereicht hat, macht keinen Sinn", so Heuberger. Sie betrieb einen aktiven Wahlkampf, suchte die Themen, die die lokale Bevölkerung bewegte, kritisierte die bestehende Zusammensetzung im Stadtrat, zeigte sich bevölkerungsnah. Heuberger: "Ich bin unzufrieden. Ich wollte diesen Stadtratssitz ergattern."
Mit der Wahl von Blum bleibt im Winterthurer Stadtrat aus parteilicher Sicht alles beim Alten (3 SP, 1 Grüne, 1 GLP, 1 Mitte, 1 FDP). Die linken Parteien haben weiterhin die Mehrheit in der Exekutive.
Jan Gubser
Lade Fotos..